Zum OnlineBanking
Ein Tablet mit Statistiken in einem Paar Hände

Zahlen & Fakten

Erfolg ist nicht etwas, das einfach passiert

Unser Erfolg fußt auf unserer Kultur: Denn eine gute Kultur, die Wert auf Menschlichkeit, Leidenschaft und Teamgeist legt, treibt Erfolg. Kombiniert mit unseren genossenschaftlichen Motiven erreichen wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern bzw. Kundinnen und Kunden, dass die VR Bank Westfalen-Lippe eG Jahr für Jahr nicht nur auf stabilen Füßen steht, sondern zusammen mit einem nachhaltigen, innovativen Unternehmensausbau für die Zukunft gerüstet ist.

Fakten
Gründung der Genossenschaft04.01.1872
Mitarbeitende129
Auszubildende9
Filialen2
Kundinnen und Kunden47.724
Mitglieder31.852
Spendenvolumen für die Region
209.000 €
Zahlen
Bilanzsumme1.079.895.195,77 €
Verbindlichkeit gegenüber Kundinnen und Kunden
825.355.154,67 €
Spareinlagen der Kundinnen und Kunden
146.703.756,50 €
Forderungen an Kundinnen und Kunden
439.191.127,66 €
Rücklagen
60.831.677,92 €

Stand per 31.12.2024

Unser Jahresbericht

Perspektiven eröffnen. Zukunft gemeinsam gestalten.

Die Welt bleibt herausfordernd – wirtschaftlich, gesellschaftlich und politisch. Themen wie Digitalisierung, Fachkräftemangel, Klimawandel oder überbordende Bürokratie beschäftigen auch unsere Bank. Für uns sind sie Antrieb, unsere Stärken gezielt einzusetzen, neue Wege zu gehen und Perspektiven zu schaffen.

Jetzt gilt es, unsere gute Ausgangslage zu nutzen, um unser Institut noch resilienter, stabiler und wachstumsfähiger aufzustellen. Die geplante Fusion mit der Volksbank Beckum-Lippstadt eG eröffnet neue Chancen – gerade weil zwei unterschiedliche Stärken zusammenfinden: eine digital ausgerichtete, datengetriebene Direktbank mit KI-gestützter Beratung auf der einen Seite und eine klassische Filialbank mit starkem Firmenkundengeschäft und ausgeprägter Beratungsnähe vor Ort auf der anderen. Diese Ergänzung schafft eine solide Grundlage für gemeinsames Wachstum und nachhaltigen Erfolg.

Erfahren Sie mehr in unserem Jahresbericht 2024.

Aus Überzeugung genossenschaftlich. Aus Tradition gemeinsam. Für morgen bereit.

Jahresbericht 2024

3 MB

Jahresbericht 2023

4 MB

Jahresbericht 2022

4 MB

Nachhaltigkeitsberichte

Als nicht berichtspflichtiges Institut sind wir derzeit nicht zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts verpflichtet – unser Engagement für Nachhaltigkeit dokumentieren wir dennoch sukzessive.

EU-Offenlegungsverordnung

Nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten im Finanzdienstleistungssektor

In den folgenden PDF-Dokumenten finden Sie detaillierte Informationen zum Umgang der VR Bank Westfalen-Lippe eG mit Nachhaltigkeitsrisiken und den wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren für Finanzprodukte gemäß EU-Offenlegungsverordnung.

Unsere Satzung

Die Satzung ist das Regelwerk unserer Genossenschaft. Darin sind Ihre Rechte und Pflichten des Mitglieds bestimmt, die Aufgaben des Vorstands und des Aufsichtsrats sind benannt und als zentrales Organ der Genossenschaft ist die Vertreterversammlung geregelt. Auf dieser Basis steht unsere Genossenschaft.

Hier können Sie unsere Satzung lesen.

Unsere Satzung

197 KB

Das könnte Sie auch interessieren