Ihre Genossenschaft in guten Händen - Wir für Sie
Wir sind persönlich für Sie da – mit Herz, Engagement und Verlässlichkeit. Seit unserer Gründung ist unsere Bank fest in der Region verwurzelt. Die Menschen, die hier leben und arbeiten, prägen unsere Gemeinschaft und gestalten unsere Bank aktiv mit. Das macht uns stark und unabhängig.
Unsere Organe und Gremien – der Vorstand, der Aufsichtsrat und die Vertreterversammlung – sind das Fundament unserer genossenschaftlichen Idee. Sie stehen für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, für Verantwortungsbewusstsein und für den stetigen Dialog mit unseren Mitgliedern. Gemeinsam setzen wir uns für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung unserer Bank ein – und damit für das Wohl der gesamten Region.
Hier stellen wir Ihnen die Menschen vor, die Ihre Bank repräsentieren und gemeinsam mit Ihnen die Zukunft gestalten. Lernen Sie unsere Gremien kennen und erfahren Sie, wer hinter den Entscheidungen steht.
Vorstand
Die Leitung unserer Genossenschaftsbank
Der Vorstand leitet das Unternehmen in eigener Verantwortung. Die Mitglieder des Vorstands tragen gemeinsam die Verantwortung für die Geschäftsleitung und die gesamte Geschäftspolitik.
Aufsichtsrat
Das Kontrollorgan unserer Genossenschaft
Der Aufsichtsrat bestellt und kontrolliert den Vorstand.
Vertreterversammlung
"Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele." Auf diesem einfachen Gedanken basiert das genossenschaftliche Geschäftsmodell. Die Mitglieder einer Genossenschaft nehmen über die von ihnen gewählten Vertreter daher aktiv an der Bank teil.
Aufgaben der Vertreterversammlung
Vorstand und Aufsichtsrat legen vor der Vertreterversammlung Rechenschaft über ihre Tätigkeit ab. Die Vertreterversammlung stellt den Jahresabschluss fest und beschließt, wie der Jahresüberschuss verwendet werden soll. Außerdem entscheidet sie über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Der Aufsichtsrat wird aus ihrer Mitte gewählt.
Mitglieder der Vertreterversammlung
Ihre Mitgliedervertreter stehen Ihnen gerne für Lob, Kritik, Anmerkungen oder Wünsche zur Verfügung und tragen Ihr Anliegen in die Vertreterversammlung. Gerne können Sie Ihrem Mitgliedervertreter über vertreter@vrbank-wl.de eine Nachricht senden.
Jedes Mitglied der Genossenschaft hat jederzeit das Recht, eine Abschrift der Liste der Mitgliedervertreter und -ersatzvertreter zu verlangen. Schreiben Sie bitte eine Nachricht an sekretariat@vrbank-wl.de, wenn Sie die Liste der gewählten Mitgliedervertreter und -ersatzvertreter einsehen möchten.
Unsere starken Partner
Damit Sie immer genau die Lösungen bekommen, die zu Ihnen passen, arbeiten wir mit unseren starken Finanzpartnern in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken zusammen. Die Solvenz der FinanzGruppe wird in einem Rating beurteilt. Mehr über unser Schutzsystem für Ihr Geld finden Sie unter „Einlagensicherung”.