Zum OnlineBanking
Drei Generationen bauen zusammen an einem Modellschiff.

Vorsorge ist die beste Fürsorge

Unsere GenerationenBeratung

Das Leben hält viele Überraschungen bereit – nicht alle sind vorhersehbar. Ein Unfall, eine plötzliche Erkrankung oder Pflegebedürftigkeit können das gewohnte Leben von heute auf morgen verändern. Unsere GenerationenBeratung hilft Ihnen, rechtzeitig Vorsorge zu treffen und alle wichtigen Regelungen zu klären – für sich selbst und Ihre Familie. In gemeinsamer, enger Absprache mit Ihren Liebsten sichern Sie sich gegenseitig ab. Das sorgt für Entlastung, denn es ist geklärt, was in jenem Härtefall auf Sie zukommt.

Vollumfängliche Beratung, individuell abgestimmt

Erstellung von Vollmachten und Patientenverfügungen

Individuelles Absicherungskonzept

Unsere GenerationenBeratung im Überblick

Ihre Vorteile

  • Vorsorge für den Ernstfall: Klärung aller wichtigen Fragen, wenn Sie selbst nicht mehr entscheiden können.
  • Sicherheit & Entlastung: Für Ihre Familie und Angehörigen – damit klar ist, was zu tun ist.
  • Kompetente Beratung: Unsere erfahrenen GenerationenBerater unterstützen Sie mit Fachwissen und Einfühlungsvermögen.
  • Gemeinsam vorsorgen: In enger Absprache mit Ihren Liebsten schaffen Sie Klarheit und schützen sich gegenseitig.

Die vier Säulen unserer GenerationenBeratung

Rechtliche Vertretung
  • Halten Sie die Kontrolle über die Dinge, selbst wenn man durch Unfall, plötzliche Krankheit oder Pflegebedürftigkeit nicht mehr kann. Setzen Sie eine Person Ihres Vertrauens als Bevollmächtigten ein. Eine Unterschrift unter Vollmacht oder Betreuungsverfügung genügt, damit Geld-, Gesundheits- oder Wohnungsangelegenheiten nicht von Dritten durch gerichtliche Betreuung übernommen werden.

Medizinische Vorgaben
  • Mit einer rechtzeitig aufgesetzten Patientenverfügung legen Sie Ihre medizinischen Wünsche fest für den Fall, dass Sie sich nicht mehr verständigen können – und entlasten damit gleichzeitig Ihren Partner, Ihre Familie und Ihre Vertrauten bei Fragen zu lebenserhaltenden Maßnahmen, Sterbebegleitung oder Organspende.

Finanzielle Regelungen
  • Treffen Sie Maßnahmen für die Zeit der Pflege bzw. den Elternunterhalt. Die Finanzen im Vorfeld zu regeln und finanziell vorzubeugen, empfiehlt sich auch vor dem Hintergrund, dass Pflegekosten in der Regel enorm hoch sind – die möchte man seinem Umfeld möglichst nicht aufbürden.

Weiterreichende Verfügungen
  • Legen Sie ein Testament an und klären Sie Ihren letzten Willen. Neue gesetzliche Regelungen haben den Verfügungsrahmen zwar eingeschränkt, doch es gibt Wege, die Erbschaft per Testament nach Ihren Wünschen festzulegen und gleichzeitig unnötige Abgaben zu vermeiden.

Das sind unsere ausgebildeten GenerationenBerater

Was wäre, wenn…?

Niemand denkt gerne an Ernstfälle, doch vorausschauende Planung sorgt für Sicherheit und beruhigt. Lassen Sie sich beraten – persönlich, individuell und professionell.

Vereinbaren Sie noch heute online einen Termin mit unseren GenerationenBeratern!

Generationenberater Frank Lange

Ihr Ansprechpartner im BankHaus Münster

Frank Lange

Generationenberater Robin Schmidt

Ihr Ansprechpartner im BeratungsZentrum Bielefeld

Robin Schmidt

Termin vereinbaren

Mit unserer Online-Terminvereinbarung buchen Sie schnell und einfach Ihren Wunschtermin bei uns.

Jetzt Termin vereinbaren

Ihre Nachricht an uns

Sie haben Fragen oder möchten uns etwas mitteilen? Schreiben Sie uns.  

Nachricht schreiben